Geschichte
Entstehung des Nardograus auf der Rennstrecke von Nardò
Es war auf der Teststrecke von Nardò im Süden Italiens, dass die Farbe Nardograu im Jahr 2012 geboren wurde. Beeindruckt von den anthrazitgrauen Nuancen des Asphalts, entschieden sich die Audi-Designer, einen Farbton zu entwickeln, der sich direkt davon inspirieren ließ.
Nach mehreren Versuchen wurde der Farbton fertiggestellt und für den neuen Audi R8 angeboten, als Hommage an die Rennstrecke. Dank seines tiefen, eleganten Graus wurde es ein phänomenaler Erfolg.
Mehr über die Rennstrecke von Nardo
Die Rennstrecke von Nardo, gelegen in der Region Apulien im Süden Italiens, ist eine der renommiertesten Automobilteststrecken in Europa. Gebaut Ende der 1960er Jahre, zeichnet sich diese Strecke durch ihre lange Gerade von 12,5 km aus, eine der längsten Geraden der Welt, die speziell für Hochgeschwindigkeitstests von Autos vorgesehen ist.
Die gesamte Strecke ist über 20 km lang. Neben der Geraden verfügt sie auch über kurvige Abschnitte und Steilkurven, die es ermöglichen, verschiedene Fahrzeugeinstellungen und -verhalten zu testen. Viele Automobilhersteller, wie Ferrari, Lamborghini, Porsche und auch Mercedes, kommen regelmäßig hierher, um ihre neuen Modelle zu testen und Geschwindigkeitsrekorde aufzustellen.

Illustration der Autorennstrecke Nardò in Italien
Die Oberfläche der Rennstrecke besteht aus glattem und gleichmäßigem Asphalt, ideal für Hochgeschwindigkeitstests. Die Anlagen umfassen auch ein fortgeschrittenes technisches Zentrum, das eine detaillierte Analyse der Fahrzeugleistung ermöglicht. Garagen, Tankstellen und Tribünen runden ab, was die Rennstrecke von Nardo zu einem Maßstab für die Automobilindustrie macht.
Jedes Jahr werden dort neue Geschwindigkeitsweltrekorde aufgestellt, sei es für Serienfahrzeuge oder experimentellere Prototypen. Der absolute Rekord wird seit 2019 von dem Koenigsegg Agera RS gehalten, der auf dieser Strecke eine unglaubliche Geschwindigkeit von 447,19 km/h erreichte. Als ein Muss für Geschwindigkeitsliebhaber bleibt Nardo somit eines der Tempel der Automobilperformance.
Die ersten Audi-Modelle in dieser Farbe
Der ikonische Audi R8 war das erste Modell, das diese Farbton im Jahr 2012 trug. In der Folge wurde das Nardograu schnell auf anderen Sportmodellen der Marke, wie den RS5, RS7 oder TT, angeboten. Später wurde es auch für Limousinen wie den A5, A7, A4 und sogar einige SUVs wie den Q5 und Q7 eingeführt.

Foto eines Audi R8 in Nardograu
Schnelle Übernahme durch deutsche Marken
Nach dem Erfolg bei Audi wurde das Nardograu in den 2010er Jahren von den meisten deutschen Premiumherstellern übernommen.
Auch wenn die Farbe nicht zu 100% dieselbe ist wie bei Audi, haben auch BMW, Mercedes und Porsche ihre eigenen ähnlichen Farbtöne auf vielen Modellen eingeführt, angezogen von seiner einzigartigen Eleganz.
Eigenschaften
Nardograue Lackierung: Ein opaker Farbton mit einzigartiger Wirkung
Entgegen einiger Vorstellungen ist das Nardograu keine metallische Lackierung, sondern tatsächlich ein opaker Farbton ohne metallische Pigmente.
Seine einzigartige Tiefe stammt von einer raffinierten Mischung aus farbigen Pigmenten mit subtil anthrazitfarbenen und bläulichen Reflexen. Das Nardograu verkörpert somit die ganze Raffinesse von Grau im Premiumautomobilbereich.
Komplexe Herstellungsverfahren
Die Herstellung dieses sehr speziellen Farbtons erfordert ein Expertenwissen der Maler. Die Herstellungsverfahren und Einstellungen sind komplex, um ein so tiefes und subtiles Grau zu erhalten.
Nur Farben von sehr hoher Qualität (RM, Spies Hecker, ECAR, Standox, PPG) ermöglichen dieses besonders spezielle Finish.

Formulierung der Farbe Y7C im Direktglanz bei der Marke DeBeer
Mögliche Oberflächenbehandlungen
Je nach gewähltem Finish (Direktglanz oder Grundierung mit Klarlack) wird das visuelle Ergebnis des Nardograus leicht variieren. In jedem Fall hebt sich dieser Farbton von klassischen Grautönen ab und verleiht den Karosserien Charakter und Persönlichkeit.
Wenn Sie sich für eine Grundierung mit Klarlack entscheiden, können Sie entweder einen glänzenden oder matten Klarlack auftragen, um ein unterschiedliches Ergebnis zu erzielen.
Fachgerechte Anwendung in der Lackierkabine oder lokale Ausbesserungen
Die Herstellung der Farbe Nardograu erfordert ein hohes Maß an Fachwissen, um eine Farbe zu gewährleisten, die perfekt dem Original entspricht.
Wenn Sie das gesamte Fahrzeug lackieren möchten, ist der Kauf von Farbe im Behälter (lösemittelbasiert oder wasserbasiert) die am besten geeignete Lösung, die mit einer HVLP-Lackierpistole aufgetragen werden sollte.
Um Staub und andere Unvollkommenheiten auf der Karosserie zu vermeiden, wird empfohlen, in einer Lackierkabine oder in einer geschlossenen und gut belüfteten Garage zu lackieren.
Ausbesserungen mit einem Stift oder Spraydose
Für kleinere Ausbesserungen können Spraydosen oder spezifische Nardograu Retuschierstifte verwendet werden. Wenn Sie sich für Qualitätsprodukte entscheiden (professionelle Farbe und 2K-Klarlack), kann das Ergebnis sehr ähnlich wie bei einer Anwendung mit einer Lackierpistole sein.
Unabhängig von der Technik ist es entscheidend, die Einstellungen, die Vorbereitung Ihres Autos (Schleifen, Entfetten...) und Anweisungen genau zu befolgen.
Ergebnisse und variierendes Budget
Je nach der angewendeten Technik werden die Ergebnisse und Kosten für diese Farbe erheblich variieren.
Eine komplette Karosserieüberholung durch einen Fachmann wird ein perfekt konsistentes und homogenes Grau sicherstellen, während lokale Ausbesserungen mehr Einschränkungen aufweisen werden.
Die emblematischen Modelle in der Farbe Nardograu
Seit seiner Einführung auf dem Audi R8 im Jahr 2012 hat das Nardograu stetig an Beliebtheit gewonnen und wurde für viele Modelle verwendet:
Audi: RS3, RS4, RS5, RS7, A3, A4, A5, Q5, Q7, TT...
Porsche: 911, Panamera, Macan, Boxster...

Foto eines Audi RS3 in der Farbton Nardograu
Von Sportwagen bis zu Premium-SUVs
Auf diesen hochwertigen Autos drückt das Nardograu die ganze Raffinesse dieser Marken aus und vermittelt ein gleichzeitig sportliches und prestigeträchtiges Bild. Ob auf leistungsstarken Sportwagen oder Premium-SUVs, dieser Farbton verleiht Eleganz und Charakter.
Eine legendäre Farbe
Einige ikonische Modelle wie der Porsche 911 oder der Mercedes G-Klasse, die dieses mythische Grau tragen, sind bereits zur Automobillegende geworden. Das Nardograu trägt maßgeblich zu ihrem Status als außergewöhnliche Fahrzeuge bei.
Alternativen zum Nardograu bei anderen Herstellern
Angesichts der Begeisterung für diesen Farbton haben andere Hersteller ihre eigenen Varianten von intensivem Grau geschaffen:
Das Magnetgrau von Mazda
Das Daytonagrau von Lamborghini
Das Dolomitgrau von Skoda
Keine Alternative auf Augenhöhe
Doch keine dieser Nuancen besitzt die einzigartige Eleganz des echten, aus Deutschland stammenden Nardograus. Diese Versuche zeugen jedoch vom Einfluss dieses legendären Farbtons auf die gesamte Automobilwelt.
Wo kann man Nardograu Lack kaufen?
Die Nardograu Farbe ist bei professionellen Karosseriebauern oder in spezialisierten Geschäften erhältlich, die hochwertige Produkte wie Glasurit, Standox, ECAR oder Spies Hecker verwenden.
Wenn Sie eine qualitativ hochwertige Farbe wünschen, meiden Sie die Einstiegsprodukte, die in Großmärkten erhältlich sind.
Das Budget für eine komplette Überarbeitung liegt zwischen 6.000 und 12.000 €. Dieser Preis kann je nach Größe Ihres Autos und anderen Arbeiten (Richtarbeiten, Karosseriereparaturen) variieren.
Zugänglichere Ausbesserungsprodukte
Für kleinere Ausbesserungen sind Nardograu Sprühdosen online oder in spezialisierten Geschäften ab 19 € erhältlich. Ausbesserungsstifte werden auch zwischen 9,90 und 25 € je nach Marke verkauft.
Die Ausbesserungsstifte werden verwendet, um kleinste Unvollkommenheiten wie leichte Kratzer zu kaschieren. Sprühdosen werden hingegen zum Lackieren größerer Flächen wie Stoßstangen, Felgen, Rückspiegel verwendet.

Sprühdose mit Lack und Klarlack der Marke ECAR
32,90 € inkl. MwSt. auf Peinturevoiture.fr

Ausbeßerungsstift für Lack von der Marke Touch UP
19,90 € inkl. MwSt. auf Bombedepeinture.fr
Ein temporärer Wechsel mit der Nardograu Folierung
Das Folieren bedeutet, das Auto mit einer farbigen Klebefolie zu überziehen. Es ist eine kostengünstige Methode, vorübergehend die Farbe zu ändern.
Rechnen Sie mit 1.000 bis 2.500 € für eine Vollfolierung in Nardograu, je nach Fahrzeuggröße. Der Effekt ist beeindruckend realistisch, mit einer durchschnittlichen Haltbarkeit von 2 bis 4 Jahren.
Eine realistische Alternative
Das Aussehen und das Gefühl einer Folierung sind sehr ähnlich dem Originalanstrich. Es ist eine ideale Lösung, um diese prestigeträchtige Farbe kostengünstig für einen bestimmten Zeitraum zu zeigen.
Wenn Sie jedoch ein optimales Ergebnis wünschen, sollten diese Folien von Fachleuten angebracht werden.
Wie pflegt und erhält man sein Nardograu?
Regelmäßige Pflege mit milden, nicht abrasiven Produkten ist unerlässlich, um die Intensität des Nardograu über die Zeit zu erhalten.
Verwenden Sie hochwertige Polituren und Wachse, wie die Produkte der 3M-Serie. Für eine gelegentliche Reinigung können Sie auch die Vulcanet-Tücher verwenden.
Erforderliche Vorsichtsmaßnahmen
Mit den richtigen Vorsichtsmaßnahmen können Sie so alle ästhetischen Qualitäten Ihrer Nardograu-Farbe über viele Jahre hinweg bewahren. Dieses außergewöhnliche Grau verdient besondere Aufmerksamkeit.
Nardograu, weit mehr als nur eine Autofarbe
Als echtes Zeichen deutschen Luxus hat sich Nardograu weit über die Automobilwelt hinaus durchgesetzt. Man findet es nun in der Mode, in der Inneneinrichtung und sogar im Beauty-Bereich mit dem Nardograu Nail Art.
Ein echtes Phänomen
Ein Beweis dafür, dass dieser Farbton mit seinem unglaublichen Charisma seinen Status als ikonische Farbe überschreitet und zu einem echten Lifestyle-Phänomen wird! Nardograu begeistert weit mehr als nur Autoliebhaber.
Jetzt wissen Sie absolut alles über das legendäre Nardograu, von seinen Ursprüngen bis zu seinen Lifestyle-Varianten und seinen technischen Geheimnissen. Sind Sie auch von diesem nuancenreichen Autolack begeistert? Es besteht kein Zweifel, dass Nardograu die Träume von Autoliebhabern noch lange anregen wird!